Allgemein
Die Linke im Landkreis Görlitz nominierte Mitte Dezember 2024 den parteilosen Brandenburger Friedensaktivisten Gerhard Emil Fuchs-Kittowski zu ihrem Direktkandidaten für den Wahlkreis 156 (Görlitz).
Gerhard Emil Fuchs-Kittowski, Jahrgang 1963, setzt sich seit Jahrzehnten aktiv für Völkerverständigung und Frieden ein. Aus Ehrfurcht vor dem Leben hält der Christ Fuchs-Kittowski es gerade in der Gegenwart für überlebensnotwendig, Menschen zu ermutigen, gegen Kriege, die Militarisierung der Gesellschaft und…
weiterlesen "Was bedeutet der 2+4‑Vertrag für das Land, die Kommune und für jeden selbst?"
weiterlesen "Was bedeutet der 2+4‑Vertrag für das Land, die Kommune und für jeden selbst?"
Gerhard Emil Fuchs-Kittowski zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 156 gewählt
Der Kreisverband Die Linke Görlitz hat vergangenen Samstag (14.12) in Löbau auf einer Kreiswahlversammlung (Mitgliederversammlung) den Friedensaktivisten Gerhard Emil Fuchs-Kittowski zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 156 (Görlitz) aufgestellt und gewählt. Weitere Kandidat*innen gab es nicht.
Fuchs-Kittwoski sagte in seiner Bewerbungsrede: "Die Linke wird in Friedensfragen gebraucht. Die AfD möchte die Aufrüstung, die AfD …
weiterlesen "Görlitzer Linke präsentiert ihren Direktkandidaten zur Bundestagswahl"
weiterlesen "Görlitzer Linke präsentiert ihren Direktkandidaten zur Bundestagswahl"
Einstimmiger Beschluss des Kreisvorstandes vom 06.09.2024:
der Kreisverband Die Linke Görlitz unterstützt die Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin.
„Dass man pazifistisch oder gegen den Krieg ist, fand ich, war ganz selbstverständlich. Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind. Besonders die, die nicht hineingehen müssen.“ Das Zitat des deutschen Schriftstellers Erich Maria Remarque karikiert sehr treffend all jene …
weiterlesen "Friedensfähig statt Kriegstüchtig – Nein zu neuen Mittelstreckenraketen in Deutschland!"
weiterlesen "Friedensfähig statt Kriegstüchtig – Nein zu neuen Mittelstreckenraketen in Deutschland!"
Die Linke in Görlitz begrüßt die gemeinsame Tarifzone im Nahverkehr für Görlitz und Zgorzelec, die ab dem 01.08.2024 in Kraft tritt.
Die Vereinfachung beim Fahrkartenkauf spielt für uns eine wichtige Rolle. Speziell Menschen, die nur gelegentlich die Öffentlichen Verkehrsmittel nutzen haben es nun einfacher. Neben der Vereinfachung ist aber auch der symbolische Wert nicht zu unterschätzen. In einer Zeit in der viele Konservativen, leider aber auch SPD und Grüne, die Freizügigkeit in der EU ins wanken bringen.
„Die steigende Anzahl der …
weiterlesen "Der Tarif, der seinen Namen verdient"
weiterlesen "Der Tarif, der seinen Namen verdient"
Tourismus wird oft isoliert von der Infrastruktur vor Ort gedacht, anstatt beides wie Zahnräder, die ineinander greifen zu verstehen. Der Oder-Neiße Radweg bzw. der Fahrradtourismus im Allgemeinen ist hierfür ein gutes Beispiel, wie touristische Angebote sich mit denen vor Ort sinnvoll ergänzen können. Hierzu zählen Biergärten im Sommer, das Aufstellen von Einkaufsautomaten, das Erstellen von Dorftreffpunkten mit Wlan und E-Bike Ladestationen sowie Grillmöglichkeiten.
Der …
weiterlesen "Pressemitteilung zum Hauptartikel der Mittwochs SZ „Radwege im Kreis Görlitz“ von Jana Ulbrich"
weiterlesen "Pressemitteilung zum Hauptartikel der Mittwochs SZ „Radwege im Kreis Görlitz“ von Jana Ulbrich"
Zu Artikel „NS-Forschungen in Görlitz: "Vertrauen ist erschüttert" aus der SZ Görlitz vom 18.02.
erklärt der Görlitzer Landtagsabgeordnete, Kreis- und Stadtrat Mirko Schultze:
Wenn Facebook Kommentare über Forschungsprojekte bestimmen ist was faul im Staate Dänemark!
Es ist eine richtige und wichtige Entscheidung der Görlitzer Sammlungen die Zeit des Nationalsozialismus in Görlitz aufzuarbeiten. Die breite Zustimmung im Stadtrat war ein deutliches Signal, dass hier die wichtige Aufgabe…
weiterlesen "Wenn Facebook Kommentare über Forschungsprojekte bestimmen ist was faul im Staate Dänemark"
weiterlesen "Wenn Facebook Kommentare über Forschungsprojekte bestimmen ist was faul im Staate Dänemark"
Seit November 2019 ist Florian Oest Vorsitzender der CDU im Landkreis Görlitz – dem Landkreis mit den niedrigsten Löhnen in Sachsen und Deutschland. Einem Landkreis, in dem Krankenhäuser und Theater um ihren Erhalt bangen. Einem Landkreis, der seit der Wende von der CDU regiert wird.
Am 5. August berichtete die Sächsische Zeitung von seiner Forderung, öffentliche Einrichtungen sollen auf inklusive Sprache verzichten und behauptet, dass Doppelpunkte geschlechtergerechte …
weiterlesen "LINKE Kreisvorsitzende Antonia Mertsching: Oest soll sich um Landkreispolitik kümmern und nicht um Gender-Sternchen"
weiterlesen "LINKE Kreisvorsitzende Antonia Mertsching: Oest soll sich um Landkreispolitik kümmern und nicht um Gender-Sternchen"
Inhaltliche Eckpunkte zur Kommunalwahl 2024 im Landkreis GörlitzPDF-Datei (105,75 KB)