Allgemein

Gewalt gegen Frauen – doch nicht in Deutschland? Offizielle Statistiken nennen 141.000 Opfer von Gewalt in der Partnerschaft, 81% davon sind Frauen. Jeden dritten Tag passiert in Deutschland ein Mord an einer Frau durch ihren Partner oder Ex-Partner. So die Zahlen des Bundeskriminalamtes. Und alle fünf Minuten ruft bei der Polizei eine Frau an, um sich Hilfe zu holen. »An solche Zustände darf man sich nicht gewöhnen« Häusliche Gewalt ist die häufigste Ursache von Verletzungen bei Frauen, häufiger als …
weiterlesen "Internationaler Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen"
Beim Antragsverfahren für die jährlich 120 Millionen Euro, die der Freistaat Sachsen als Strukturhilfen beantragen kann, spielt der Regionale Begleitausschuss (RBA) eine zentrale Rolle: Er priorisiert die Anträge, die Kommunen, Landkreise oder private Träger öffentlicher Aufgaben stellen, bevor sie über das Regionalministerium an die Bundesebene weitergereicht werden. Derzeit wird über die Besetzung des Regionalen Begleitausschusses diskutiert. In der StEP-Richtlinie heißt es dazu lediglich, dass Vorsitz und Führung bei den …
weiterlesen "Beim regionalen Begleitausschuss weiter denken!"
Mit einem riesigen Rententopf wirbt DIE LINKE im Landkreis Görlitz derzeit für ein solidarisches Rentensystem in das alle einzahlen – so auch Politiker*innen und Beamt*innen. Eine kleine Ausstellung (und eine Gesprächsarena) soll Bürgerinnen und Bürgern anregen, über ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Thema Rente, aber auch über faire Löhne ins Gespräch zu kommen. Als unzureichend kritisiert wird von der LINKEN die kürzlich im Bundestag beschlossene Grundrente, da sie an vielen Menschen im …
weiterlesen "Linke wirbt mit riesigem Rententopf gegen die steigende Altersarmut im Landkreis Görlitz"