Ortsverband Görlitz

Euch juckt es nach der Bundestagswahl unter den Nägeln und ihr möchtet euch organisieren? Dann können wir das gerne bei einem Getränk und einer Brezel beim Stammtisch bequatschen. Am Donnerstag den 10.04 findet dieser wieder in der Bierblume statt. Egal ob frisch zugezogen oder Görlitzer Urgestein, hier finden alle zusammen. Quatschen über den Alltag ist genauso gern möglich, wie über das politische Tagesgeschehen oder über Omas Tortenrezept. Thematisch ist hier alles offen. Zusammengefasst: Donnerstag um 19 Uhr in der …
weiterlesen "Linker Stammtisch in Görlitz | Donnerstag 10.04"
Görlitz: 17:30 Uhr Schulstraße 8 02826 Görlitz Es wird gegrillt und getrunken. Wir laden hierzu alle Menschen ein, die bock auf eine Gesellschaft haben, in der nicht nach unten getreten wird. Ob Mitglied oder (noch) nicht, wir freuen uns auf euch. Bei den Getränken wird es natürlich genug Optionen mit und ohne Alkohol geben ;). Bei Essen wird es Fleisch sowie Veganes Grillgut geben. Salziges und fettiges wird es ebenfalls Snacks geben. Löbau: 18:00 Uhr Innere Zittauer Straße 24 02708 Löbau In Löbau warten…
weiterlesen "Einladung zu unseren Wahlpartys am Sonntag den 23.02 im Landkreis:"
Die Linksjugend im Kreis Görlitz ist äußerst besorgt über den Zustand des Verkaufs des Alstomwerkes an einen Waffenhersteller um im Werk Panzer für Kriege zu bauen. Diese Entscheidung ist geprägt von dem kapitalistischen Gedanken mit Kriegen Geld zu verdienen, das wollen wir nicht unterstützen. Wir fordern eine Investition in unsere Zukunft, auch an diesem Standort. Wer dort eine Ausbildung macht, der will Züge bauen, nicht Panzer. Das Werk in Görlitz ist ein Spiegelbild der …
weiterlesen "Baut Waggons statt Waffen! Schienenfahrzeuge statt Schießfahrzeuge! | Statement Linksjugend Görlitz"
Einladung zur Kundgebung am Mittwoch, 5. Februar 2025 8:30 Uhr | Waggonbau Görlitz (Einfahrt zu Netto) Der Kampf für den Frieden ist untrennbar mit dem Kampf gegen Oligarchie, Diktatur und Kapitalismus verbunden. Wer Kriege beenden will, braucht nicht mehr Waffen, sondern ein Ende von Machtansprüchen, Profitlogik und Ressourcenverschwendung. Wir rufen alle Menschen dazu auf, den anreisenden Waffenherstellern, den politisch Verantwortlichen und der Öffentlichkeit klar zu machen: Wir wollen keine Rüstungsproduktion in Görlitz! Unser Waggonbau soll…
weiterlesen "Kundgebung: Baut Züge keine Waffen."
Genau zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz am heutigen Tag mit dem Gedenken an die Ermordung von 6 Millionen Juden durch den Hitler-Faschismus kommt die Nachricht, dass der Bahntechnik-Konzern Alstom und das deutsch-französische Rüstungsunternehmen KNDS sich über die Zukunft des Görlitzer Werkes geeinigt haben. Die Devise lautet: Schützenpanzer statt Bahnwaggons. Hauptsache Arbeitsplätze. Zur Verkündung der frohen Botschaft im Rahmen der von Kanzler Scholz verkündeten „Zeitenwende“ kommt er höchstselbst zur…
weiterlesen "Görlitz: Rüstung statt Waggonbau. Statement des Kreisverbands"
Die Linke in Görlitz begrüßt die gemeinsame Tarifzone im Nahverkehr für Görlitz und Zgorzelec, die ab dem 01.08.2024 in Kraft tritt. Die Vereinfachung beim Fahrkartenkauf spielt für uns eine wichtige Rolle. Speziell Menschen, die nur gelegentlich die Öffentlichen Verkehrsmittel nutzen haben es nun einfacher. Neben der Vereinfachung ist aber auch der symbolische Wert nicht zu unterschätzen. In einer Zeit in der viele Konservativen, leider aber auch SPD und Grüne, die Freizügigkeit in der EU ins wanken bringen. „Die steigende Anzahl der …
weiterlesen "Der Tarif, der seinen Namen verdient"
Der Ortsverband der Linken in Görlitz hat am Samstag, den 02.03.2024 bei seiner Mitgliederversammlung sein Angebot für die Stadtratswahl präsentiert und gewählt. Es gibt viele neue Gesichter, aber auch die ein oder andere stadtweit bekannte Personalie. Alle Kandidierenden wurden für die Stadtratsliste mit großer Mehrheit bestätigt. Begeisterung für LINKE Themen in Görlitz: „Wir konnten in unseren eigenen Mitgliederreihen, aber auch in der Stadtgesellschaft für die Aufstellung zum Stadtrat begeistern. Keine …
weiterlesen "Görlitzer Linke präsentiert eine pralle Theke für den Stadtrat"
Die türkische Aggressionen auf kurdische Gebiete lassen nicht nach.Erdogans völkerrechtswidriger Militäroffensive fallen immer mehr Kurd*innen zum Opfer.Der Ortsverband der Linken Görlitz lädt deshalb am Mittwoch, 21.12.2022 zu einer Solidaritätskundgebung um 16.00 Uhr auf den Marienplatz in Görlitz. Der Ortsverband ist solidarisch mit den Kurd*innen und fordert die sofortige Beendigung türkischer Angriffe auf kurdische Gebiete, gleichermaßen in Syrien und Irak, außerdem sollen sofortige humanitäre Hilfen die Gebiete unterstützen.