Ortsverbände
Die Linke im Landkreis Görlitz nominierte Mitte Dezember 2024 den parteilosen Brandenburger Friedensaktivisten Gerhard Emil Fuchs-Kittowski zu ihrem Direktkandidaten für den Wahlkreis 156 (Görlitz).
Gerhard Emil Fuchs-Kittowski, Jahrgang 1963, setzt sich seit Jahrzehnten aktiv für Völkerverständigung und Frieden ein. Aus Ehrfurcht vor dem Leben hält der Christ Fuchs-Kittowski es gerade in der Gegenwart für überlebensnotwendig, Menschen zu ermutigen, gegen Kriege, die Militarisierung der Gesellschaft und…
weiterlesen "Was bedeutet der 2+4‑Vertrag für das Land, die Kommune und für jeden selbst?"
weiterlesen "Was bedeutet der 2+4‑Vertrag für das Land, die Kommune und für jeden selbst?"
Die Linke in Görlitz begrüßt die gemeinsame Tarifzone im Nahverkehr für Görlitz und Zgorzelec, die ab dem 01.08.2024 in Kraft tritt.
Die Vereinfachung beim Fahrkartenkauf spielt für uns eine wichtige Rolle. Speziell Menschen, die nur gelegentlich die Öffentlichen Verkehrsmittel nutzen haben es nun einfacher. Neben der Vereinfachung ist aber auch der symbolische Wert nicht zu unterschätzen. In einer Zeit in der viele Konservativen, leider aber auch SPD und Grüne, die Freizügigkeit in der EU ins wanken bringen.
„Die steigende Anzahl der …
weiterlesen "Der Tarif, der seinen Namen verdient"
weiterlesen "Der Tarif, der seinen Namen verdient"
Der Ortsverband der Linken in Görlitz hat am Samstag, den 02.03.2024 bei seiner Mitgliederversammlung sein Angebot für die Stadtratswahl präsentiert und gewählt.
Es gibt viele neue Gesichter, aber auch die ein oder andere stadtweit bekannte Personalie. Alle Kandidierenden wurden für die Stadtratsliste mit großer Mehrheit bestätigt.
Begeisterung für LINKE Themen in Görlitz: „Wir konnten in unseren eigenen Mitgliederreihen, aber auch in der Stadtgesellschaft für die Aufstellung zum Stadtrat begeistern. Keine …
weiterlesen "Görlitzer Linke präsentiert eine pralle Theke für den Stadtrat"
weiterlesen "Görlitzer Linke präsentiert eine pralle Theke für den Stadtrat"
Am 26. August fand das Sommerfest in Weißwasser statt. Unsere Genossen haben sich zusammengefunden, um aufschlussreiche Gespräche über die Partei, Arbeit, Frieden, Zusammenhalt und die Zukunft zu führen.
Die Diskussionen waren nicht nur tiefgründig, sondern auch aufschlussreich. Die Vielfalt der Meinungen bereicherte die Gespräche, bei denen es um die Ausrichtung der Partei, die Bedeutung der Arbeit, den Frieden und den gesellschaftlichen Zusammenhalt ging.
Der Miteinander Verein aus Weißwasser hat über die Jahre hinweg die Pflege des Denkmals für die gefallenen Soldaten übernommen und die Organisation der Gedenkfeiern umsichtig betreut. Dieses außerordentliche Engagement wird vom Ortsverband DIE LINKE Weißwasser sehr geschätzt.
Aus diesem Grund wurde eine zusammenkunft organisiert, die den Austausch über Ziele und Schwierigkeiten der Vereinsarbeit in Weißwasser als Ziel hatte. In diesem Zusammenhang wurde die Gelegenheit genutzt, um einen produktiven …
weiterlesen "Zusammenkunft des Ortsverband DIE LINKE Weißwasser mit dem Verein »Miteinander«"
weiterlesen "Zusammenkunft des Ortsverband DIE LINKE Weißwasser mit dem Verein »Miteinander«"
In einer bewegenden Veranstaltung zum Weltfriedenstag am 1. September in Weißwasser haben Menschen aus der Region ein starkes Zeichen für den Frieden gesetzt.
Hans-Eckhard Rudoba, hielt eine emotionale Rede, in der er die drängenden Fragen stellte: "Wer steht hinter den Kriegen? Die Oligarchen der Welt mit ihren Machtkämpfen, aber kämpfen tun sie nicht, sondern lassen dies tun. Ohne Frieden ist alles Nichts! Frieden bekommt man nicht geschenkt, dafür muss man kämpfen, auch mit Verhandlungen."
Rudoba erinnerte daran, dass der Weltfriedenstag auf den …
weiterlesen "Weltfriedenstag in Weißwasser"
weiterlesen "Weltfriedenstag in Weißwasser"
Auch in diesem Jahr wird der Kreisverband DIE LINKE. Görlitz zum Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus durch die sowjetische Armee überall im Kreis ein Gedenken abhalten und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, daran teilzunehmen.
Zu finden sind wir:
Görlitz-Rauschwalde, 16:30 Uhr, Ehrenmal;
ab 18 Uhr Themen-Abend in der Schulstraße 8.
Löbau: Blumenniederlegung an den Gräbern sowjetischer Gefallener (katholischer und evangelischer Friedhof)
Niesky, 10 Uhr, Sowjetischer Ehrenfriedhof, Am …
weiterlesen "DIE LINKE gedenkt zum 8. Mai, dem Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus"
weiterlesen "DIE LINKE gedenkt zum 8. Mai, dem Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus"
Die türkische Aggressionen auf kurdische Gebiete lassen nicht nach.Erdogans völkerrechtswidriger Militäroffensive fallen immer mehr Kurd*innen zum Opfer.Der Ortsverband der Linken Görlitz lädt deshalb am Mittwoch, 21.12.2022 zu einer Solidaritätskundgebung um 16.00 Uhr auf den Marienplatz in Görlitz. Der Ortsverband ist solidarisch mit den Kurd*innen und fordert die sofortige Beendigung türkischer Angriffe auf kurdische Gebiete, gleichermaßen in Syrien und Irak, außerdem sollen sofortige humanitäre Hilfen die Gebiete unterstützen.