Ortsverbände
Für den 04.10.2021 wird von den "Freien Sachsen" für einen Auftritt der rechten Rapperin Ramona Naggert, alias Runa in Görlitz geworben. In ihren Songs glorifiziert sie die Taten der Wehrmacht oder covert Lieder von Neonazibands und propagiert die AfD als einzig wählbare Partei. Auch auf Wahlkampfveranstaltungen der AfD hat sie schon Auftritte absolviert. Ramona Naggert ist die Ehefrau von Kai Naggert (Künstlerpseudonym Prototyp), dem Gründer des rechten Musik Labels "Neuer Deutscher Standard" aus Weifa, auf dem Label erschien auch ihr …
weiterlesen "Kundgebung: Die Orks zerstören das Auenland"
weiterlesen "Kundgebung: Die Orks zerstören das Auenland"
Am Dienstag, den 21.09.2021 ruft DIE LINKE in Görlitz zur Versammlung „Herz statt Merz - Kundgebung gegen soziale Kälte“ auf. Beginn der Veranstaltung ist 17:30 am Goethe-Denkmal in der Goethestraße.
Anlass für die Kundgebung ist der angekündigte Besuch von Friedrich Merz in Görlitz.
Sebastian Schwalbe, stellv. Kreisvorsitzender:
"Wir können es uns nicht leisten weiter zuzusehen, dass in Deutschland maßgeblich Politik für die oberen 10.000 gemacht wird. Es braucht einen Wandel zu mehr sozialer …
weiterlesen "„Herz statt Merz“ Kundgebung gegen soziale Kälte"
weiterlesen "„Herz statt Merz“ Kundgebung gegen soziale Kälte"
Die Linke (Kreisverband Görlitz) lädt ein zu dem Theatherstück "Monolog mit meinem „asozialen“ Großvater - Ein Häftling in Buchenwald" von und mit Harald Hahn.
Das Stück handelt von der vergessenen Opfergruppe der sogenannten Asozialen“ während der NS-Zeit. Gemeint waren damit meist Menschen aus der „Unterschicht“: Arme, Obdachlose, Suchtkranke, Prostituierte, Arbeitslose - wer nicht ins System passte, …
weiterlesen "Die Linke (Kreisverband Görlitz) lädt ein zu dem Theatherstück »Monolog mit meinem „asozialen“ Großvater – Ein Häftling in Buchenwald« von und mit Harald Hahn."
weiterlesen "Die Linke (Kreisverband Görlitz) lädt ein zu dem Theatherstück »Monolog mit meinem „asozialen“ Großvater – Ein Häftling in Buchenwald« von und mit Harald Hahn."
Der Kreisvorstand der LINKEN. Görlitz und die Mitglieder der
Zittauer Stadtratsfraktion der LINKEN begrüßen die
Unterschriftensammlung, mit der ein Bürgerentscheid unter
dem Titel „Schulplätze schaffen, Parkschule ausbauen“ auf
den Weg gebracht werden soll.
Die Linke macht keine Abstriche an ihrer Programmatik!
Für uns haben sowohl Bildung als auch
Bürgerbeteiligung einen hohen Stellenwert. Jedoch
muss die Stadt Zittau wegen ihrer finanziellen Schieflage
beim Bau des Parkschulprojekts an …
weiterlesen "PM: LINKE unterstützt Bürgerbegehren „Schulplätze schaffen, Parkschule ausbauen“"
weiterlesen "PM: LINKE unterstützt Bürgerbegehren „Schulplätze schaffen, Parkschule ausbauen“"
Antonia Mertsching, Sprecherin der Linksfraktion für die Themen Braunkohle, Lausitz und Strukturwandel, sagt zur Aktuellen Debatte auf Antrag Grünen-Fraktion „Tagebau Turów: Transparenz schaffen und EU-Recht einhalten – der Kohleausstieg ist eine europäische Aufgabe“:
„Die Tschechische Republik wehrt sich derzeit bei der Europäischen Kommission mit einem Vertragsverletzungsverfahren (Staatenklage) auf der Grundlage des Artikels 259 des Vertrages über die Arbeitsweise …
weiterlesen "Tschechien bei Staatenklage wegen des Tagebaus Turów beistehen – Folgen für die Zittauer Region bekämpfen"
weiterlesen "Tschechien bei Staatenklage wegen des Tagebaus Turów beistehen – Folgen für die Zittauer Region bekämpfen"
Brüssel. Die NATO-Staaten haben in einer gemeinsamen Erklärung ihre Ablehnung des UN-Vertrags über das Verbot von Atomwaffen bekräftigt.
Der Vertrag spiegele das in zunehmendem Maße herausfordernde internationale Sicherheitsumfeld
nicht wider und stehe im Widerspruch zu bestehenden Regelungen zur Abrüstung und Nichtverbreitung von Kernwaffen, heißt es in dem am Dienstag veröffentlichten Text.
Die NATO bleibe »ein Atombündnis«, solange es Staaten gebe, die Atomwaffen haben. Der von der
Kriegsallianz kritisierte UN-Vertrag tritt am 22. Januar 2021 in …
weiterlesen "Nichts Neues im Westen"
weiterlesen "Nichts Neues im Westen"
Sevim Dagdelen, abrüstungspolitische Sprecherin und Obfrau der Fraktion von Die Linke im Auswärtigen Ausschuss, kommentierte am 22.Dezember die Äußerungen von Bundesaußen-minister Heiko Maas über weitere Waffenlieferungen an die Türkei:
Die anhaltende Rüstungsexportpolitik der Bundesregierung in Richtung Türkei geht über Leichen. Bundesaußenminister Heiko Maas setzt mit seiner erklärten Absicht, den Interventionskriegen
Erdogans weiter deutsche Waffen zuliefern zu wollen, auf eine zynische Geopolitik, die sich nicht um …
weiterlesen "Abrüsten statt aufrüsten – Frieden schaffen ohne Waffen"
weiterlesen "Abrüsten statt aufrüsten – Frieden schaffen ohne Waffen"
Zu den Entwicklungen im Zittauer Stadtrat und zu den Vorwürfen an die linke Stadtratsfraktion, erklärt die Kreisvorsitzende Antonia Mertsching:
"Nach mehreren Zuschriften und Zeitungsberichten, die uns erreichten, haben wir den Kontakt zu unserer Stadtratsfraktion aufgenommen und uns ihre Sicht auf die Situation darstellen lassen. Ergebnis des Austauschs ist eine gemeinsame Erklärung (im Anhang). Deutlich wird in jedem Fall der Anspruch an die Stadtratsfraktion, dass von ihr eine klare und deutliche Abgrenzung zur AfD gefordert ist. Außerdem …
weiterlesen "Abgrenzung zur AfD muss sichtbar werden!"
weiterlesen "Abgrenzung zur AfD muss sichtbar werden!"