Pressemitteilungen

Am 27. März hat DIE LINKE Kreisverband Görlitz ihren Direktkandidaten Marko Schmidt für den Wahlkreis Görlitz aufgestellt. Mit 96 % der Stimmen wurde er von den Parteimitglieder gewählt. Dazu kommentiert die Kreisvorsitzende Antonia Mertsching: „Mit Marko Schmidt haben wir einen jungen und engagierten Kandidaten gewählt. Marko versteht etwas von sozialer Gerechtigkeit, vom Strukturwandel und Bürgerbeteiligung. Er hat sich in verschiedenen Organisationen einen Namen gemacht. Trotz seines jungen Alters bringt…
weiterlesen "DIE LINKE schickt Marko Schmidt als Direktkandidaten in den Wahlkampf"
Am 9. Februar um 19 Uhr laden die Landtagsabgeordneten Antonia Mertsching und Mirko Schultze zum digitalen Gespräch mit Kathrin Groschwald, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bautzen, und Daniela Kocksch, Fachbereich Gemeinden bei ver.di in Bautzen, ein. „Arbeit in Zeiten von Corona“ wird das Thema des Abends sein. Den Link zur Live-Übertragung finden Sie unter: https://www.antonia-mertsching.de/arbeit-in-zeiten-von-corona-43 „Der Abend richtet den Blick auf die Entwicklung der Arbeitsbedingungen in den…
weiterlesen "PM: Online-Diskussion zu „Arbeit in Zeiten von Corona“"
Zu den Entwicklungen im Zittauer Stadtrat und zu den Vorwürfen an die linke Stadtratsfraktion, erklärt die Kreisvorsitzende Antonia Mertsching: "Nach mehreren Zuschriften und Zeitungsberichten, die uns erreichten, haben wir den Kontakt zu unserer Stadtratsfraktion aufgenommen und uns ihre Sicht auf die Situation darstellen lassen. Ergebnis des Austauschs ist eine gemeinsame Erklärung (im Anhang). Deutlich wird in jedem Fall der Anspruch an die Stadtratsfraktion, dass von ihr eine klare und deutliche Abgrenzung zur AfD gefordert ist. Außerdem …
weiterlesen "Abgrenzung zur AfD muss sichtbar werden!"

Wir stehen für die Senkung von Kita-Gebühren und gegen eine Kooperation mit der AfD

Zu den Vorfällen in der Stadtratssitzung in Zittau am 26. November 2020: Die LINKE. spricht sich deutlich gegen die Erhöhung von Gebühren bei den Kindertagesstätten aus. Ebenso müssen sich Entscheidungen, die sich finanziell auf die Stadt auswirken, durch den Stadtrat getroffen und nicht eigenmächtig vom Oberbürgermeister entschieden werden. Eine Zusammenarbeit mit der AfD lehnen wir aber entschieden ab.

Dazu kommentiert Antonia Mertsching, Vorsitzende DIE LINKE. Kreisverband Görlitz:

DIE LINKE. Kreisverband Görlitz setzt sich klar gegen die Erhöhung der Kita-Gebühren ein. Bildung muss kostenfrei sein. Dazu gehört auch die frühkindliche Erziehung. Sie ist ein wichtiger Bestandteil eines gerechten Bildungssystems, welches allen Kindern gleiche pädagogische Erziehung gewährleistet. Familien mit geringem und mittleren Einkommen trifft die Erhöhung von Kita-Gebühren besonders. Kommunen müssen daher die finanzielle Ausstattung bekommen, um diese kostenfreie Bildung zu gewährleisten.“

Die eigenmächtige Entscheidung des Oberbürgermeisters Zenker über Mehrausgaben von 35.000 Euro ohne den Stadtrat einzubeziehen, ist ebenso falsch und muss mit allen Mitteln des Stadtrates aufgearbeitet werden.“

Ebenso heiligt nicht jeder Zweck die Mittel. DIE LINKE. kämpft um demokratische Mehrheiten. Dieser Kampf wird nicht mit antidemokratischen Kräften wie der AfD geführt. Eine Kooperation mit dieser Partei lehnen wir entschieden ab und wer mit ihnen kooperiert, hat in unserer Partei keinen Platz. Vorwürfe in diese Richtung arbeiten wir parteiintern auf.

Hintergrund:

Hier klicken, um den Inhalt von dielinke-fraktion-zittau.de anzuzeigen

https://www.saechsische.de/zittau/bruch-stadtrat-sitzung-november-zittau-eklat-afd-linke-gehen-5326408-plus.html (SZ Plus)

Aufgrund der neuen Corona-Verordnungen des Bundes und um seiner Verantwortung gerecht zu werden hat MdL Mirko Schultze entschieden das Büro wieder für Besucher:innenverkehr zu schließen. Da in dieser Zeit keine persönlichen Kontakte stattfinden können, ist es möglich sich über Probleme, Sorgen und Nöte oder Anliegen im Telefonat oder per Videochat zu verständigen. Sie erreichen uns täglich von 09:00- 15:00 Uhr über die Telefonnummer 03581/ 403005. Oder unter oo.tbreyvgm@zvexb-fpuhygmr.qr. Mirko Schultze dazu: …
weiterlesen "Abgeordnetenbüro schließt aufgrund der Corona-Pandemie erneut"
Die Linksfraktionen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg setzen sich in ihren Landtagen für ein länderübergreifendes Gremium ihrer Parlamente ein. Dieses soll die Verwendung der für den Strukturwandel in den Kohleregionen vorgesehenen Gelder kontrollieren. Zu diesem Zweck plant die Linksfraktion in Sachsen einen Antrag zu einer entsprechenden Kooperation mit dem Landtag von Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Analog werden die Linksfraktionen in Sachsen-Anhalt und Brandenburg die Einrichtung eines solchen Gremiums…
weiterlesen "PM: Verwendung der Strukturwandel-Milliarden parlamentarisch kontrollieren!"