Links der Neiße – Ausgabe November 2020

Links der Neiße – Ausgabe November 2020PDF-Datei (1,13 MB)

Aufgrund der neuen Corona-Verordnungen des Bundes und um seiner Verantwortung gerecht zu werden hat MdL Mirko Schultze entschieden das Büro wieder für Besucher:innenverkehr zu schließen. Da in dieser Zeit keine persönlichen Kontakte stattfinden können, ist es möglich sich über Probleme, Sorgen und Nöte oder Anliegen im Telefonat oder per Videochat zu verständigen. Sie erreichen uns täglich von 09:00- 15:00 Uhr über die Telefonnummer 03581/ 403005. Oder unter oo.tbreyvgm@zvexb-fpuhygmr.qr. Mirko Schultze dazu: …
weiterlesen "Abgeordnetenbüro schließt aufgrund der Corona-Pandemie erneut"

Links der Neiße – Ausgabe Oktober 2020

Links der Neiße Ausgabe 10/2020PDF-Datei (1,45 MB)

Mit einem riesigen Rententopf wirbt DIE LINKE im Landkreis Görlitz derzeit für ein solidarisches Rentensystem in das alle einzahlen – so auch Politiker*innen und Beamt*innen. Eine kleine Ausstellung (und eine Gesprächsarena) soll Bürgerinnen und Bürgern anregen, über ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Thema Rente, aber auch über faire Löhne ins Gespräch zu kommen. Als unzureichend kritisiert wird von der LINKEN die kürzlich im Bundestag beschlossene Grundrente, da sie an vielen Menschen im …
weiterlesen "Linke wirbt mit riesigem Rententopf gegen die steigende Altersarmut im Landkreis Görlitz"
Von Weißwasser über Löbau und Görlitz nach Zittau forderte DIE LINKE. Kreisverband Görlitz und Bürger, dass von deutschem Boden NIE WIEDER KRIEG !! ausgehen darf. Auch das Land Sachsen kann etwas tun. Es wurde eine NATO Übung veranstaltet, die das Ziel hatte, den Verteidigungsfall gegen Rußland zu trainieren. Dazu wurden sogar Technik und Truppen durch Sachsen transportiert. Mit Zustimmung der Landesregierung Sachsen. Die Landesregierung hätte auch anders handel können und müssen. Das Verteidigungsministerium modernisiert nicht nur die …
weiterlesen "Weltfriedenstag mit der LINKEN"

Links der Neiße – Ausgabe September 2020

Links der Neiße Ausgabe 09/2020PDF-Datei (1,27 MB)

Noch bis zum 13. September ist sie zu sehen: Die Ausstellung überdie Politikder Treuhand "Schicksal Treuhand -Treuhand Schicksale" - diese Ausstellung der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) ist noch an folgenden Tagen in der Stadtwerkstube und im Abgeordnetenbüro geöffnet: Mittwoch, 2. und 9. September von 15 – 18 Uhr Sonntag, 6. und 13. September von 10 – 15 Uhr In der Ausstellung lässt die RLS Zeitzeugen zu Wort kommen, deren Biografien durch die Treuhandpolitik tiefe Einschnitte erleben…
weiterlesen "Treuhandausstellung in Weißwasser bis 13. September geöffnet – Erzählcafés zur Treuhandpolitik"
Am 29. August 2020 trafen sich ca. 50 Menschen am Fuße der Lausche um gemeinsam ein Zeichen gegen Krieg, Faschismus und Ausbeutung und für Frieden und soziale Gerechtigkeit zu setzen. Am Gedenkstein für die Verteidiger der tschechischen Republik, die sich im Jahr 1938 gegen Kämpfer des Sudetendeutsche Freikorps wehrten, sprachen Vertreter der LINKEN aus Zittau, des Revolutionären Freundschaftsbundes (RFB), Vertreter des tschechischen Grenzlandclubs und der …
weiterlesen "Erinnern, versöhnen, gemeinsam handeln – für ein friedliches Miteinander – internationales Treffen am Fuße der Lausche"