Die Linke im Landkreis Görlitz nominierte Mitte Dezember 2024 den parteilosen Brandenburger Friedensaktivisten Gerhard Emil Fuchs-Kittowski zu ihrem Direktkandidaten für den Wahlkreis 156 (Görlitz). Gerhard Emil Fuchs-Kittowski, Jahrgang 1963, setzt sich seit Jahrzehnten aktiv für Völkerverständigung und Frieden ein. Aus Ehrfurcht vor dem Leben hält der Christ Fuchs-Kittowski es gerade in der Gegenwart für überlebensnotwendig, Menschen zu ermutigen, gegen Kriege, die Militarisierung der Gesellschaft und…
weiterlesen "Was bedeutet der 2+4‑Vertrag für das Land, die Kommune und für jeden selbst?"
Gerhard Emil Fuchs-Kittowski zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 156 gewählt Der Kreisverband Die Linke Görlitz hat vergangenen Samstag (14.12) in Löbau auf einer Kreiswahlversammlung (Mitgliederversammlung) den Friedensaktivisten Gerhard Emil Fuchs-Kittowski zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 156 (Görlitz) aufgestellt und gewählt. Weitere Kandidat*innen gab es nicht. Fuchs-Kittwoski sagte in seiner Bewerbungsrede: "Die Linke wird in Friedensfragen gebraucht. Die AfD möchte die Aufrüstung, die AfD …
weiterlesen "Görlitzer Linke präsentiert ihren Direktkandidaten zur Bundestagswahl"
Am 07.10.2024 hat sich die LINKE im Landkreis Görlitz zu ihrem Kreisparteitag zusammengefunden. Die rund 50 Teilnehmenden wählten einen neuen Kreisvorstand, Delegierte zu Landes- und Bundesparteitag sowie dem Landesrat der LINKEN Sachsen. Daneben wurden die zurückliegenden Wahlen ausgewertet, erste Überlegungen zu einer strukturellen Neuausrichtung im Landkreis angestellt und künftige politischen Schwerpunktsetzung beraten. In den neuen Kreisvorstand wurden gewählt: Mirko Schultze (Vorsitzender), Katrin …
weiterlesen "Kreisparteitag: die Linke berät über Zukunft und wählt neuen Kreisvorstand"
Bundesweite Friedensdemonstration am 3. Oktober 2024
Bundesweite Friedensdemonstration am 3. Oktober 2024
Einstimmiger Beschluss des Kreisvorstandes vom 06.09.2024: der Kreisverband Die Linke Görlitz unterstützt die Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin. „Dass man pazifistisch oder gegen den Krieg ist, fand ich, war ganz selbstverständlich. Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind. Besonders die, die nicht hineingehen müssen.“ Das Zitat des deutschen Schriftstellers Erich Maria Remarque karikiert sehr treffend all jene …
weiterlesen "Friedensfähig statt Kriegstüchtig – Nein zu neuen Mittelstreckenraketen in Deutschland!"
Zur Landtagswahl 2024 geht es um alles in Sachsen: um die Krankenhäuser, um die eigene Wohnung, ums warme Mittagessen, um den Bus vor der Tür und um die Menschlichkeit. Als Linke kämpfen wir für ein Sachsen, das durch und durch sozial ist. Fünf Punkte, für die wir stehen: Kostenloses Mittagessen – von der Kita bis zum Abitur Alle Krankenhäuser bleiben erhalten, mindestens als Poliklinik Öffentliche Aufträge nur an Unternehmen, die nach Tarif bezahlen In jedes Dorf fährt ein Bus, in jede Stadt ein Zug Eine …
weiterlesen "Unsere Kandidierenden zur Landtagswahl 2024"
Die Linke in Görlitz begrüßt die gemeinsame Tarifzone im Nahverkehr für Görlitz und Zgorzelec, die ab dem 01.08.2024 in Kraft tritt. Die Vereinfachung beim Fahrkartenkauf spielt für uns eine wichtige Rolle. Speziell Menschen, die nur gelegentlich die Öffentlichen Verkehrsmittel nutzen haben es nun einfacher. Neben der Vereinfachung ist aber auch der symbolische Wert nicht zu unterschätzen. In einer Zeit in der viele Konservativen, leider aber auch SPD und Grüne, die Freizügigkeit in der EU ins wanken bringen. „Die steigende Anzahl der …
weiterlesen "Der Tarif, der seinen Namen verdient"
Tourismus wird oft isoliert von der Infrastruktur vor Ort gedacht, anstatt beides wie Zahnräder, die ineinander greifen zu verstehen. Der Oder-Neiße Radweg bzw. der Fahrradtourismus im Allgemeinen ist hierfür ein gutes Beispiel, wie touristische Angebote sich mit denen vor Ort sinnvoll ergänzen können. Hierzu zählen Biergärten im Sommer, das Aufstellen von Einkaufsautomaten, das Erstellen von Dorftreffpunkten mit Wlan und E-Bike Ladestationen sowie Grillmöglichkeiten. Der …
weiterlesen "Pressemitteilung zum Hauptartikel der Mittwochs SZ „Radwege im Kreis Görlitz“ von Jana Ulbrich"
2024-04-23_Links-der-Neisse_Ausgabe1-2024PDF-Datei (1,92 MB)