Ortsverband Löbau
Wir sind der Ortsverband Löbau.
Zu uns gehören die Mitglieder in den Gemeinden: Vierkirchen, Rosenbach, Beiersdorf, Schönbach, Dürrhennersdorf, Großschweidnitz, Lawalde.
Termine
In der Regel trifft sich der Ortsvorstand und die Basisvertreter jeden ersten Mittwoch im Monat um 17 Uhr im Büro.
Daneben findet jeden Mittwoch 10 bis 16 Uhr die Sozialberatung statt.
Vor den Stadtratssitzungen trifft sich außerdem einmal im Monat donnerstags 17 Uhr die Stadtratsfraktion zu ihrer öffentlichen Sitzung.
Aus unserem Ortsverband
Offenes Büro zum Stadtfest in Löbau am 14.09.2024 ab 14:00 Uhr
Wir öffnen unsere Geschäftsstelle zum Stadtfest am Samstag, den 14. September 2024, von 14:00 – 17:00 Uhr.
Es wird wieder Kaffee und Kuchen geben. Eventuell wird es wieder eine Art KüFa geben. (Küche für alle = Essen gegen freiwillige Spende)
Wir würden uns freuen, wenn Ihr bei uns vorbeischaut!
Gesamtmitgliederversammlung mit Dankesgrillen
Liebe Genossin, lieber Genosse,
eine anstrengende und nervlich aufreibende Zeit liegt hinter uns. Deswegen möchten wir Euch zu unserer nächsten wichtigen Gesamtmitgliederversammlung einladen,
da unter anderem ein neuer Vorstand zu wählen ist.
Wir treffen uns daher am Samstag, den 21. September 2024, um 10:00 Uhr im Büro des Ortsverbandes, Innere Zittauer Straße 24, 02708 Löbau.
Im Anschluss als Dankeschön für Eure Unterstützung am Landtagswahlkampf laden wir Euch zum gemeinsamen Grillen ein (ca. 11:30 Uhr).
Diabetes-Infotag
Liebe Genoss*innen, Liebe Sympathisant*innen,
zwischen 10 und 12:00 Uhr könnt ihr am 23. April auf dem Marktplatz in Löbau beim Ortsverband DIE LINKE. kostenlos euren Blutzucker messen und mit uns ins Gespräch kommen.
Die Geräte und das Zubehör werden von uns zur Verfügung gestellt.
Außerdem werden unsere Direktkandidaten der Landtagswahl für den Wahlkreis Zittau Susanne Kapron (Kreisgeschäftsführerin) und für den Wahlkreis Löbau Ferdinand Lorenz, die Aktion unterstützen.
Wer spielt nich gern Würfelspiele? Jetzt mal ernsthaft:
Am 9. April 2024 war ein überdimensionaler Würfel zum Thema »Ungleiche Vermögensverteilung und Steuergerechtigkeit« in Löbau auf dem Marktplatz zu Gast.
Mit Unterstützung der Regionalmitarbeiterin und Görlitzer Direktkandidatin für die Landtagswahl, Johanna Marie Stiller – kurz Hanni, und dem Ortsverbandsvorsitzenden und Landtagswahldirektkandidaten für den Wahlkreis Löbau, Ferdinand Lorenz, machte der Ortsverband Löbau auf die Missstände der Vermögensverteilung in Deutschland aufmerksam.
Yeah, Osterhasentag. Am 24. März 2024 zum Osterhasentag haben wir als Ortsverband das Büro für Freunde, Genossen und hungrige Gäste geöffnet. Wir haben zur Küfa (Küche für alle = Essen gegen selbstgewählte Spende) und spannende Gespräche geladen.
Großer und langer Tag für den Ortsverband Löbau!
Am 13. März 2024 trafen sich Mitglieder des Ortsverbandes Löbau um 13 Uhr mit unserer sächischen Landtagsabgeordneten, Antonia Mertsching, zu einer ihrer mittlerweile bekannten Baumpflanzaktionen in der Oberlausitz.
Dieses mal spendierte sie Löbau Ersatzpflanzungen in Kittlitz am Horken.
Und weils so schön war, fand am Abend des gleichen Tages eine vom Ortsverband Löbau organisierte öffentliche Veranstaltung zum Thema »Grünes Löbau« statt.
Dabei gaben uns der Oberbürgermeister, Albrecht Gubsch, einen Überblick wie es in der Stadt und bei den städtischen Gebäude beim Thema nachaltige Energie, also u.a. Solarstrom und Windkraft, bzw. Energieverbrauch aussieht. Außerdem schilderte uns der Forstamtsleiter, Lars Morgenstern, wie es mit dem städtischen Grün und dem Forst aussieht.
Zum 8. März 2024 war es wieder soweit: Internationaler Frauentag. Bei Kaffee, Sekt und Kuchen diskutierten Genossinnen und Gäste bei vorgetragenen Worten der Künstlerin und Revolutionärin Frida Kahlo.
Wir haben gewählt!
An einem schönen frühlingshaften Samstag (02. März 2024) fand im Löbauer Ortsverbandsbüro die Sitzung zur Aufstellung der Wahllisten für die Kommunalwahlen statt. Bei Kaffee und Kuchen wurde die Sitzung ordnungs- und satzungsgemäß wie auch basisdemokratisch abgehalten und die Kandidierenden beinahe ausnahmslos einstimmig für die jeweiligen Listen aufgestellt.
Es kandidieren für den …
Stadtrat Löbau: Rita Heinrich, Heinz Pingel, Mandy Lorenz, Ferdinand Lorenz, Sandra May, Bernhard Hofmann und Bernhard Tannert
Ortschaftsrat Kittlitz: Rita Heinrich, Wolfgang Zötzsche und Bernhard Tannert
Ortschaftsrat Ebersdorf: Sandra May und Mandy Lorenz
Ortschaftsrat Großdehsa, Eiserode, Nechen: Ferdinand Lorenz
Für den Stadtrat Löbau haben wir zudem unseren Wahlprogrammentwurf diskutiert, ergänz und zu guter letzt einstimmig beschlossen.
Weiter gings mit unserer unserer Offenen Weihnachtfeier (»offen«, weil jeder auch außerhalb der Partei dazu stoßen konnte) zum Wichteltag in Löbau am 03. Dezember 2023:
Neben unseren »Pflichtaktivitäten« hatten wir zum Stadtfest in Löbau am 09.09.2023 als Ortsverband einen offenen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und Sozialberatung.
Über uns
- Vorsitzender: Ferdinand Lorenz
- Stellvertretende Vorsitzende: Rita Heinrich und Michael Hiecke
Termine
- Mittwoch, 1. Mai 2024: Kaffee, Diskussion, Sozialberatung zum Tag der Arbeit in der Inneren Zittauer Str. 24 in Löbau
- Mittwoch, 08. Mai 2024: Tag der Befreiung, 10 Uhr Gedenken an den Ehrenmalen auf den Friedhöfen in der Stadt Löbau
- Sonntag, 09.Juni 2024: Kommunal- und Europawahl
Regelmäßige Treffen
- Jeden ersten Mittwoch, 17 Uhr: Ortsvorstand
- Jeden Mittwoch, 10 bis 16 Uhr: Sozialberatung
- Vor den Stadtratssitzungen einmal im Monat, Donnerstags, 17 Uhr: Öffentliche Sitzung Stadtratsfraktion
Kontakt
Ihr könnt uns über verschiedene Wege erreichen:
- vor Ort: 10 bis 16 Uhr, Innere Zittauer Str. 24 in Löbau
- E‑Mail: sreqvanaq.yberam@nagbavn-zregfpuvat.qr
- Telefon: 03585 / 418 89 40